Rechtsanwaltschaft Zulassung Erteilung als Syndikusrechtsanwältin/Syndikusrechtsanwalt bei kürzerer Tätigkeit
Leistungsbeschreibung
Wer eine mindestens dreijährige effektive und regelmäßige Tätigkeit als niedergelassene europäische Rechtsanwältin/niedergelassener europäischer Rechtsanwalt in Deutschland nachweisen kann, sich dabei im deutschen Recht jedoch nur für kürzere Zeit betätigt hat, kann nach den Vorschriften der §§ 6 bis 36, 46a bis 46c Absatz 1, 4 und 5 mit Ausnahme des § 46a Absatz 1 Satz 1 Nummer Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) zur Rechtsanwaltschaft als Syndikusrechtsanwältin bzw. als Syndikusrechtsanwalt zugelassen werden.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- Fallliste gem. §§ 14, 12 Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) mit Angaben zu Aktenzeichen, Gegenstand, Zeitraum, Art und Umfang der Tätigkeit, Sachstand der vom Antragsteller im deutschen Recht bearbeiteten Rechtssachen;
- Ausfertigung oder öffentlich beglaubigte Abschrift des Arbeitsvertrags oder der Arbeitsverträge,
- unterschriebene Tätigkeitsbeschreibung, von Arbeitgeberin/Arbeitgeber und Antragsteller,
- die Rechtsanwaltskammer kann die Vorlage weiterer Nachweise verlangen.
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Bearbeitungsdauer
Rechtsgrundlage
Kurztext
Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein, nur für kurze Zeit, im deutschen Recht tätiger Rechtsanwalt als Syndikusrechtsanwalt zugelassen werden.
Urheber
List-ID 839 (Positivliste; Stand: 13.09.2018)