Amtsgericht Göttingen
Adresse
Berliner Straße 8 , 37073 GöttingenÖffnungszeiten
Montag- Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Zuständigkeiten
- Abwesenheitspfleger Bestellung
- Adoption eines Kindes nach Vermittlung durch das Jugendamt
- Adoption eines Volljährigen beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes beantragen
- Adoption eines ausländischen Kindes, Umwandlung einer schwachen in eine starke Adoption
- Alleinerbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Alleinerbschein aufgrund gesetzlicher Erbfolge beantragen
- Anordnung der Nachtragsverteilung
- Antrag auf Beratungshilfe
- Antrag auf Bestellung eines Betreuers stellen
- Antrag auf Herausgabe des Kindes im Wege der einstweiligen Anordnung (Eilverfahren)
- Antrag zur Scheidung einer Ehe
- Aufhebung der Ehe
- Aufhebung der Lebenspartnerschaft beantragen
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Rechtsdienstleister/in im ausländischen Recht
- Ausländische Berufsqualifikation Anerkennung als Rentenberater/in
- Ausschlagung der Erbschaft notariell beglaubigen
- Beiordnung eines Rechtsanwalts oder einer Rechtsanwältin für Zeuginnen und Zeugen
- Beschluss über einen Insolvenzplan
- Besondere amtliche Verwahrung einer Verfügung von Todes wegen (z.B. Testament)
- Bestellung eines Insolvenzverwalters in einem Insolvenzverfahren
- Durchführung eines Insolvenzverfahrens
- Durchführung eines Nachlassinsolvenzverfahrens
- Durchführung eines Regelinsolvenzverfahrens über ein Unternehmen
- Durchführung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens
- Ehescheidung
- Einberufung der Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren
- Einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten Alleinerbschein beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein nach der gesetzlichen Erbfolge beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Mindestteilerbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein auf Grund gesetzlicher Erbfolge beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einrichtung von Vormundschaft und Pflegschaft
- Einsicht in das Güterrechtsregister
- Einsicht in das Vereinsregister nehmen
- Eintragung im Güterrechtsregister nach Abschluss eines Ehevertrags
- Eintragung ins Vereinsregister beantragen
- Einziehung eines Alleinerbscheins
- Einziehung eines gemeinschaftlichen Erbscheins
- Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindesvermögens
- Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindeswohls
- Erbfolge
- Erbschaft ausschlagen
- Erbvertrag
- Erteilung oder Versagung der Restschuldbefreiung
- Eröffnungsbeschluss Insolvenzverfahren
- Europäische Genossenschaft in das Genossenschaftsregister eintragen
- Führung einer Vormundschaft durch die Pflegeeltern
- Geltendmachung des Unterhaltsanspruchs der Mutter eines nichtehelich geborenen Kindes
- Geltendmachung eines Anspruchs auf Verteilung der Haushaltsgegenstände bei getrenntlebenden Partnern
- Geltendmachung von Kindesunterhalt in einem schnelleren, einfacheren Gerichtsverfahren
- Geltendmachung von Unterhalt während der Trennungsphase
- Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen Anordnung
- Geschiedenenunterhalt geltend machen
- Grundbuch: Eintragung
- Gründung eines Vereins: Beratung
- Handelsregister Einsicht gewähren
- Handelsregister: Eintragung
- Insolvenzforderung feststellen lassen
- Kindesunterhalt beantragen
- Maßnahmen der Zwangsvollstreckung - Geldforderung
- Nachlasspflegeschaft Anordnung
- Negativbescheinigung über die Anhängigkeit eines Insolvenzverfahrens Erteilung
- Pflegschaft Einrichtung
- Pflegschaft für unbekannte Beteiligte Bestellung
- Prozesskostenhilfe Bewilligung als Vorschuss
- Prozesskostenhilfe Bewilligung für die Zwangsvollstreckung
- Prozesskostenhilfe: Bewilligung
- Rückgabe einer amtlich verwahrten Verfügung von Todes wegen (z.B. Testament) beantragen
- Sorgerecht - Übertragung und Entzug beantragen
- Unterhaltsansprüche eines im Ausland lebenden Kindes in Deutschland gerichtlich durchsetzen
- Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen und an die zuständigen Behörden weiterleiten.
- Unterhaltsansprüche gegenüber einer im Ausland lebenden Person prüfen und verfolgen.
- Urteil anfordern
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Verfahrensbeistand bestellen
- Verfahrenskostenstundung im Insolvenzverfahren
- Vormundschaft Einrichtung
- Öffentliche Bekanntmachung bestimmter Zwischenschritte des Insolvenzverfahrens